Skip to main content

Der nachfolgende Artikel behandelt Empfehlungen von Vermögensexperten für Bücher zur Geldanlage, die sich sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene eignen. Stefan Eberhardt von der e/r/w Vermögensmanagement GmbH betont die Bedeutung von Büchern, um Wissen und Erkenntnisse über Anlagestrategien und Einzeltitelinvestments zu gewinnen. Klassiker wie „Intelligent Investieren“ von Benjamin Graham werden für ihre Hilfe bei der Erkennung von Stolpersteinen und der Entwicklung langfristiger Erfolgsstrategien empfohlen.

Weitere Buchtipps umfassen „Der Börse einen Schritt voraus“ von Peter Lynch für Einsteiger und „Buffettology“ von Mary Buffett für fortgeschrittene Leser, welches die Analyse und Bewertung von Unternehmen erklärt. Für Vertiefung in Value Investing wird „Der Dhandho Investor“ von Monish Pabrei empfohlen. Der Artikel schließt mit einer Liste von wichtigen Geldanlagebüchern und betont die Bedeutung von Money Management. Es wird jedoch gewarnt vor Marketing-getriebenen und marktschreierischen Büchern sowie Podcasts von Finfluencern ohne echten Mehrwert. Das Fazit lautet, dass die echten Klassiker des Investierens die besten Ressourcen für die Entwicklung einer erfolgreichen Anlagestrategie sind.