Skip to main content
Formulare & Downloads

ECie Fair Future Fund

ECO-Fonds Grafik

Der ECie Fair Future Fund ist ein offensiv ausgerichteter Mischfonds, der gezielt auf langfristige Ertragschancen setzt – und dabei Verantwortung übernimmt. Im Zentrum steht eine aktive Anlagestrategie, die rund 50 % Aktien beimischt und zugleich Nachhaltigkeitskriterien konsequent in den Investmentprozess integriert.

Konkret bedeutet das: Bei der Auswahl der Einzeltitel berücksichtigen wir neben wirtschaftlichen Kennzahlen auch ökologische, soziale und unternehmensethische Aspekte (ESG). Dabei greifen wir auf etablierte Nachhaltigkeitsratings zurück und schließen Unternehmen aus, die nicht zu unseren Wertvorstellungen passen.

So entsteht ein Portfolio, das Chancen am Kapitalmarkt nutzt – ohne dabei die Zukunft aus dem Blick zu verlieren. Für alle, die Performance mit Prinzipien verbinden möchten.

Fondsprofil / I-Tranche

ISIN
DE000A2PYP65
WKN
A2PYP6
Auflegedatum
15.11.2021
Fondswährung
Euro
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Einstufung nach SFDR
Artikel 8
Performance-Fee
keine
KVG
Hanseatische Investment-Gesellschaft mbH
Depotbank
Donner und Reuschel AG
Weitere Dokumente

Fondsprofil / R-Tranche

ISIN
DE000A2PYP73
WKN
A2PYP7
Auflegedatum
15.04.2020
Fondswährung
Euro
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Einstufung nach SFDR
Artikel 8
Performance-Fee
keine
KVG
Hanseatische Investment-Gesellschaft mbH
Depotbank
Donner und Reuschel AG
Weitere Dokumente

Auswahlprozess

Im ECie Fair Future Fund spielen bei der Wertpapierauswahl sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Faktoren eine Rolle. Bei der Bewertung von Nachhaltigkeit greifen wir auf das Research des Datenanbieters ISS ESG zurück. Diese Auswahl erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlprozess:

Filter Grafik
1

Gesamtuniversum an Unternehmen und Staaten (rund 7300 Unternehmen und Staaten)

2

Ausschluss kontroverser Geschäftsfelder (z.B. Tabak und fossile Brennstoffe)

3

Ausschluss kontroverser Geschäftspraktiken (z.B. Kinderarbeit in der Wertschöpfungskette)

4

Best-In-Class Branchen-Screening

5

Wirtschaftliche Analyse

6

Portfolio ECie Fair Future Fund

Auszeichnungen

ISS Fund Rating

Institutionelle und private Anleger zeigen zunehmend Interesse daran, unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit zu investieren. Es gestaltet sich jedoch als schwierig, Fonds zu finden, die mit ihren Anlagezielen und -werten im Einklang stehen.
Das ISS ESG Fund Rating ermöglicht es Investoren, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen von Aktien- und Rentenfonds weltweit schnell und effektiv zu bewerten. Die wichtigsten Ergebnisse des Fondsratings basieren hauptsächlich auf den wegweisenden ISS ESG Unternehmens- und Länderratings.
Diese Ratings liefern finanziell relevante und ganzheitliche Nachhaltigkeitssignale für die aktuelle und zukünftige Leistung von Unternehmen und Ländern in Bezug auf ihre ESG-Leistung.