Skip to main content

ECie Fair Future Fund

Offensiver Mischfonds, welcher Nachhaltigkeitskriterien bei der Wertpapierauswahl berücksichtigt

Der ECie Fair Future Fund ist ein offensiver Mischfonds, der eine Mindestaktienquote von 50 % anstrebt. Neben fundamentalen Kennzahlen, achtet das Fondsmanagement bei der Selektion von Unternehmen auch auf bestimmte Nachhaltigkeitskennzahlen. Diese werden von der Ratingagentur ISS ESG geliefert.

Bewertung von Nachhaltigkeit

Wertentwicklung in Prozent

Anlagestruktur/Vermögensaufteilung

Fondsprofil

ISIN
DE000A2PYP73
WKN
A2PYP7
Auflegedatum
15.04.2020
Fondswährung
Euro
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Einstufung nach SFDR
Artikel 8
TER (laufende Kosten)
1,58 %
Performance-Fee
keine
KVG
Hanseatische Investment-Gesellschaft mbH
Depotbank
Donner und Reuschel AG
Weitere Dokumente

Auswahlprozess

Im ECie Fair Future Fund spielen bei der Wertpapierauswahl sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Faktoren eine Rolle. Bei der Bewertung von Nachhaltigkeit greifen wir auf das Research des Datenanbieters ISS ESG zurück. Diese Auswahl erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlprozess:

1

Gesamtuniversum an Unternehmen und Staaten (rund 7300 Unternehmen und Staaten)

2

Ausschluss kontroverser Geschäftsfelder (z.B. Tabak und fossile Brennstoffe)

3

Ausschluss kontroverser Geschäftspraktiken (z.B. Kinderarbeit in der Wertschöpfungskette)

4

Best-In-Class Branchen-Screening

5

Wirtschaftliche Analyse

6

Portfolio ECie Fair Future Fund

Auszeichnungen

FNG-Siegel – Der Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen

Investmentfonds mit FNG-Siegel entsprechen dem vom Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Erfolgreich zertifizierte Fonds verfolgen einen professionellen und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen glaubwürdige Anwendung durch ein unabhängiges Audit geprüft und von einem externen Komitee überwacht worden ist. Der Qualitätsstandard umfasst folgende Mindestanforderungen: Transparente und verständliche Darstellung der Nachhaltigkeitsstrategie des Fonds im Rahmen des Eurosif Transparenz Kodex und des FNG-Nachhaltigkeitsprofils. 

Europäisches Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds

Das Europäische Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds kennzeichnet, dass die e/r/w Vermögensmanagement GmbH sich verpflichtet, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des jeweiligen Fonds nachzuvollziehen.

Das Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die oben beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen. Der Transparenz Kodex wird gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation.

Termin vereinbaren

Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Anlagestrategie.