Skip to main content
Siegel Beste Vermögensverwalter

Vermögensverwaltung

Slash

Investoren

Für wen wir Vermögen verwalten

Seit 2006 sind wir in der Vermögensverwaltung für Privatanleger, Unternehmen, Stiftungen und institutionelle Investoren tätig. Unsere Arbeit orientiert sich an der jeweiligen Ausgangssituation und den individuellen Anlagezielen unserer Mandanten. In Abhängigkeit von Anlagebetrag, Risiko-Bereitschaft und den steuerlichen Rahmenbedingungen wählen wir mit Ihnen die passende Umsetzung.

Steuerliche Fragen (z.B. Privat- oder Betriebsvermögen) und das Thema „Vermögensnachfolge“ sind ebenfalls Bestandteil unserer Beratung. Erst am Ende einer detaillierten Analyse kann eine zielgerichtete Empfehlung von unserer Seite erfolgen, ob unsere e/r/w Publikumsfonds, eine reine Fondsstrategie, ein individuelles Vermögensverwaltungsmandat oder auch die Auflage eines Spezialfonds die beste Lösung für Ihr Vermögen ist.

Private Investoren

Für private Investoren bieten wir reine Fondsstrategien und ab TEUR 500 auch die individuelle Vermögensverwaltung mit Einzeltiteln an. Basierend auf Ihren individuellen Vorgaben was Anlagevolumen, Rendite,  Risiko und Anlagehorizont betrifft, entwickeln wir mit Ihnen die für Sie passende Anlagestrategie. Dabei sprechen wir Sie auch auf das Thema „Vermögensnachfolge“ an. Schenkungsfreibeträge innerhalb der Familie könnten z.B. durch die Einrichtung eines Nießbrauchdepots optimal genutzt werden.

Unternehmen

Die Vermögensanlage im Betriebsvermögen unterliegt besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen (u.a. steuerliche Behandlung der Erträge, Bilanzierung der Wertpapiere, Aufwand für die Buchhaltung). Dies gilt es bei der Wahl der Anlagestrategie und der Auswahl der einzelnen Investments zu berücksichtigen. Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, Privatvermögen zukünftig in betriebliches Vermögen umzuwandeln, um steuerliche Vorteile nutzen zu können und die Vermögensnachfolge in der Familie einfacher zu gestalten.

Stiftungen

Unsere Vermögensverwaltung für Stiftungen ist bewusst darauf ausgerichtet, das Kapital der Stiftung langfristig zu erhalten und den Stiftungszweck durch die Erzielung einer attraktiven Langfristrendite zu unterstützen. Bei der Investmentauswahl für eine steuerbegünstigte und gemeinnützige Stiftung steht z.B. der laufende Ertrag (Zins- und Dividendenerträge) der Wertpapiere im Fokus. Neben den wirtschaftlichen Aspekten finden bei der Titelselektion auch ethische und nachhaltige Prinzipien Berücksichtigung.

Institutionelle Investoren

In der Zusammenarbeit mit unseren institutionellen Anlegern wie z.B. Pensionskassen und Versorgungswerken setzen wir in der Regel einen Spezialfonds oder unsere Publikumsfonds ein, um den Buchungsaufwand und bilanzielle Bewertungsfragen zu minimieren.

Die Anlagestrategie orientiert sich an den vorgegebenen Anlagerichtlinien der Institution und wir stehen in regelmäßigem Austausch mit den relevanten Gremien und präsentieren dort auf Wunsch in regelmäßigem Turnus die von uns erzielten Ergebnisse,

Anlagelösungen

Für jedes Vermögen die passende Strategie unserer Kunden orientiert.

Die Wünsche und Ziele unserer Investoren sind so individuell wie diese selbst. Steht eine möglichst hohe Diversifikation und der Komfort bei der Anlage im Vordergrund, so können unsere e/r/w Fonds oder eine Fondsstrategie die passende Lösung sein.

Liegt der Fokus auf einer höchstmöglichen Individualität und maximaler Transparenz, so kommt für den Investor eher ein individuelles Vermögensverwaltungsmandat mit Einzeltiteln oder sogar die Auflage eines Spezialfonds in Frage.

e/r/w Investmentfonds

e/r/w verwaltet drei Investmentfonds mit unterschiedlichem Anlageschwerpunkt:

RW Rentenstrategie (Rentenfonds)
RW Portfolio Strategie (Mischfonds)
ECie Fair Future Fonds (Aktienfonds)

Die freie Kombination der drei Varianten ermöglicht auch für Anlagebeträge unter TEUR 250 ein professionelles Management bei gleichzeitig hoher Risiko-Diversifikation.

Fondsstrategien

Ab einem Anlagebetrag von TEUR 250 bieten wir die Vermögensverwaltung auf Fondsbasis an. Wir investieren hier in die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Liquidität. Gezielt setzen wird dabei Schwerpunkte in attraktiven Regionen oder aussichtsreichen Branchen. Die Umsetzung erfolgt durch aktiv gesteuerte Fonds, ETFs und Rohstoff ETCs. Die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen wird individuell im Vermögensverwaltungsvertrag definiert.

Individuelle Mandate

Für Vermögen oberhalb von TEUR 500 bieten wir Vermögensverwaltungsmandate mit Einzeltiteln und individuellen Parametern an. Wir investieren hier direkt in Einzelaktien und Anleihen, die unseren hauseigenen qualitativen Selektionsprozess erfolgreich durchlaufen haben. Passend zu den vertraglichen Restriktionen ergänzen wir diese Positionen um aktive Investmentfonds, ETFs und Rohstoff-Investments um eine breite Risikodiversifikation zu gewährleisten.

Spezialfonds

Der Spezialfonds ist sowohl für institutionelle Investoren, als auch größere Family Offices und Stiftungen ab einem Anlagevolumen von ca. 20 Mio. Euro eine interessante Alternative. Innerhalb des Spezialfonds kann die Anlage- und die Ausschüttungspolitik individuell vom Vermögensinhaber definiert werden. Da sämtliche Transaktionen innerhalb des Fondsmantels erfolgen, entsteht für den Anleger nur wenig Aufwand für Buchhaltung und Bilanzierung.

Unsere Vorgehensweise

In fünf Schritten zu Ihrer Vermögensverwaltung

Schaubild Individuelle Vermögensverwaltung
1
Analysegespräch

Vor dem Beginn einer Zusammenarbeit führen wir mit Ihnen ein Analysegespräch, um Sie persönlich, Ihre Lebensumstände und Ihre Ziele detailliert kennen zu lernen.

2
Festlegung der Anlagerichtlinien

Im zweiten Schritt definieren wir das Chance-Risiko-Profil Ihres individuellen Portfolios und schließen den dazu passenden Vermögensverwaltungsvertrag.

2
Investitionsphase

In der Investitionsphase erfolgt auf Wunsch eine Abstimmung mit Ihnen. Dies ist vor Allem dann sinnvoll, wenn Sie nicht nur Liquidität, sondern auch Wertpapiere in unser Management überführen wollen.

4
Portfolio-Management

Börsentäglich beobachten wir Ihre Anlagen und analysieren die Kapitalmärkte. Ergibt sich aus unserer Sicht Handlungsbedarf, reagieren wir zeitnah ohne Ihr Zutun.

5
Reporting

Vierteljährlich berichten wir über die Entwicklung Ihres Vermögens. Ergänzend haben sie täglichen Zugriff auf Ihr Vermögen über das Online-Portal der jeweiligen Depotbank.

Transparenz & Berichterstattung

Vertrauen durch klare Einblicke – regelmäßig und nachvollziehbar

Reportings
Icon

Das Quartals-Reporting zu Ihrem Portfolio inklusive unseres Berichts zu den Kapitalmärkten erhalten Sie automatisch per Post oder per E-Mail.

Icon

Auf wunsch ist die Nutzung eines Online-Postfachs möglich (auch für Transaktionsbelege und Konto-Auszüge).

Icon

Über den Online-Banking-Zugang oder die App der Depotbank haben Sie täglich Zugriff auf Ihre Portfolio-Daten.

Icon

Regelmäßig im Rhytmus Ihrer Wahl und natürlich kurzfristig bei Bedarf steht Ihr Ansprechpartner bei e/r/w für ein telefonischen oder persönlichen Austausch zur Verfügung.

Icon

Die jährlichen Steuerunterlagen versenden wir nach Absprache mit Ihnen direkt an Ihren Steuerberater, Rechtsanwalt oder an Ihr Family Office.