Unter Alternative Investments versteht man Anlagen außerhalb der klassischen Anlageklassen Aktien und Anleihen – zum Beispiel Private Equity, Hedgefonds, Infrastruktur oder Rohstoffe. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, Portfolios breiter zu diversifizieren und zusätzliche Renditequellen zu erschließen, sind jedoch häufig weniger liquide und komplexer in der Struktur.
Bedeutung für Anleger:
Alternative Investments können die Stabilität und Ertragskraft eines Portfolios erhöhen. Gleichzeitig erfordern sie ein hohes Maß an Analyse, da Transparenz, Kostenstrukturen und Risikoprofile stark variieren.