Glossar

Anteilsklasse

Investmentfonds werden oft in verschiedenen Anteilsklassen (auch Tranchen genannt) angeboten – typischerweise eine für Privatanleger und eine für institutionelle Investoren. Letztere ist in der Regel deutlich günstiger, da die laufenden Gebühren erheblich niedriger ausfallen. Der Grund dafür liegt in den meist sehr hohen Investitionssummen institutioneller Anleger, die dadurch eine Art Mengenrabatt erhalten.

Bedeutung für Anleger:
Die Wahl der Anteilsklasse beeinflusst die Kostenstruktur eines Fonds erheblich. Institutionelle Anleger profitieren von günstigeren Konditionen, während Privatanleger meist höhere Verwaltungsgebühren zahlen.