Glossar

BaFin

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht und reguliert die Finanzmärkte in Deutschland. Ihre zentralen Aufgabenbereiche sind die Versicherungsaufsicht, die Bankenaufsicht sowie die Wertpapieraufsicht. Unter ihrer Kontrolle stehen daher Versicherungen, Banken, inländische Fonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Finanzdienstleister. Grundlage der Aufsicht bilden unter anderem das Kreditwesengesetz (KWG) und das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB).

Im Mittelpunkt steht die Sicherung der Stabilität der Finanzunternehmen sowie der Schutz vor missbräuchlichen Aktivitäten wie Geldwäsche, Anlagebetrug, Insiderhandel oder Marktmanipulation. Darüber hinaus prüft die BaFin beispielsweise die Bilanzen börsennotierter Unternehmen und kontrolliert Unternehmensübernahmen an den Kapitalmärkten. Ziel ist es, Marktteilnehmer zu schützen und für Transparenz zu sorgen.