Glossar

Corporate Governance

Corporate Governance beschreibt den unternehmensinternen Ordnungsrahmen für die Leitung und Kontrolle eines Unternehmens. Darunter versteht man die Gesamtheit an Regeln, Vorschriften, Werten und Grundsätzen, die im Unternehmen gelten und bestimmen, wie es geführt und überwacht wird.

Als vorbildlich in Bezug auf Corporate Governance gelten Unternehmen, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Risiken pflegen, transparente Verfahren für die Bestellung und Wahl ihrer Aufsichtsorgane vorsehen, unternehmerische Entscheidungen mit Blick auf eine nachhaltige Wertschöpfung treffen, offen kommunizieren und eine enge, zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Management und Aufsicht sicherstellen.

Bedeutung für Anleger:
Eine gute Corporate Governance stärkt das Vertrauen von Investoren, reduziert unternehmerische Risiken und trägt langfristig zu stabiler Wertentwicklung bei. Schwächen in der Unternehmensführung können dagegen ein erhebliches Investitionsrisiko darstellen.