Das Magische Dreieck der Geldanlage ordnet Kapitalanlagen anhand der drei zentralen Kriterien Rentabilität, Sicherheit und Liquidität. Zwischen diesen Kriterien besteht stets ein Spannungsverhältnis: Eine Erhöhung der Rentabilität geht meist zulasten von Sicherheit oder Liquidität, während besonders sichere Anlagen häufig geringere Renditen erwarten lassen.
Bedeutung für Anleger:
Das Magische Dreieck verdeutlicht, dass keine Anlageform alle drei Ziele gleichzeitig in maximalem Umfang erfüllen kann. Für Investoren ist die Priorisierung dieser Kriterien Grundlage jeder Anlagestrategie.